Ihre Ansprechpartner bei J. Kratochwil Projektierung - Ingenieurleistung - Energieberatung - Kratochwil
Unser Team steht für Kompetenz, Engagement und langjährige Projekterfahrung.
Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns näher kennen.
Wer sind wir eigentlich??
Wir, das sind:
Dipl. Ing. Jörg Kratochwil
als Geschäftsinhaber
Schwerpunktaufgaben
Projektsteuerung; -planung und Konstruktion; Bauüberwachung und Controlling; alleiniger Ansprechpartner für den AG
Beruflicher Werdegang:
1991-1996
Studium
1996
Diplom
1996 bis 2003
angestellt als Planungsingenieur für HLSK in einem kleinen Büro
2003 bis 2006
angestellt als Projektleiter für HLSK in einem großen Büro
2006 bis ggw.
Planungsingenieur für Energietechnik; Energieberater und HLSK- Planer
2008
Gründung des Büros
J. Kratochwil
Projektierung-Ingenieurleistung-Energieberatung-Kratochwil
Wir, das sind weiterhin:
Dipl. Ing. Uwe Rößler
als angestellter Ingenieur; öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Schwerpunktaufgaben
Projektsteuerung; -planung und Konstruktion; Bauüberwachung und Controlling; Vor- Ort- Ansprechpartner für den AG
Zusätzliche Qualifikationen
- öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Halle für das Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbauerhandwerk,
- Sachkundiger im Umgang und Lagerung Wassergefährdender Flüssigkeit nach WHG § 19,
- Umwelt-Auditor mit IHK-Zertifikat,
- Sachkundiger für Asbestentsorgung nach TRGS 519,
- Koordinator für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen,
- VdS Lehrgang Grundlagen Wasserlöschanlagen,
- VdS Lehrgang Gaslöschanlagen,
- Wasserhygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie A,
- Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A
Beruflicher Werdegang
2017
P-I-E-K , J. Kratochwil,
1975 bis 2017
Projektleiter, ARCADIS, ehemals Hyder Consulting GmbH Deutschland, ehemals Acerplan Planungsgesellschaft mbH
Wir, das sind weiterhin:
Dipl. Ing. Birgit Lehmann
als angestellte Ingenieurin
Schwerpunktaufgaben
In vielen Berufsjahren als Planungsingenieur für Sanitärtechnik konnte Birgit Lehmann auf dem Gebiet der Planung, in den Bereichen Industrie-, Verkehrs- und Gesellschaftsbau in dem haustechnischen Gewerk Sanitär und Feuerlöschtechnik ihr umfangreiches Wissen unter Beweis stellen. Durch ihre speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten konnte sie bei der Bearbeitung von verschiedenen mittleren- und Großprojekten – wie zum Beispiel Universitätsklinikum Leipzig, Neubau Operative Kliniken erfolgreich bei der Umsetzung der haustechnischen Belange mitwirken.
Zusätzliche Qualifikationen
- Wasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A,
- Zertifikat Planungsgrundlagen von Trinkwasser-Installationen unter Berücksichtigung optimaler Hygiene und normativer Gesichtspunkte
- Zertifikat Planung von Trinkwasserinstallationen nach DIN EN 806-2 und DIN 1988-200
- Zertifikat hygienekonforme Trinkwasserinstallation
Beruflicher Werdegang
2017
P-I-E-K , J. Kratochwil,
2015
Planungsingenieur im PB H. Hecht
1981 bis 2015
Planungsingenieur Hyder Consulting GmbH Deutschland, ehemals Acerplan Planungsgesellschaft mbH
Wir, das sind weiterhin:
Iris Weigert
als angestellte Zeichnerin
Schwerpunktaufgaben
Seit 1980 als technische Mitarbeiterin und Zeichnerin in verschiedenen Unternehmen tätig. Ihr Leistungsspektrum erstreckt sich von Skribent- bis zur komplexen 3D- Zeichnung sowie technischen Berechnung mittels Computer gestützten Software.
Zusätzliche Qualifikationen
- CAD Lehrgänge
Beruflicher Werdegang
2011
P-I-E-K , J. Kratochwil,
bis 2011
Zeichnerin bei RECONSA GmbH
Wir, das sind weiterhin:
Elias Bock
als Werksstudent und angestellter Ing. B.-Ing. (FH)
Schwerpunktaufgaben
Planungs- und Konstruktionstätigkeiten im Bereich Gebäudetechnik;
Erarbeitung von Energieaudits.
Beruflicher Werdegang
seit 2020
P-I-E-K , J. Kratochwil,
seit 2019
Hochschulstudium (M.Sc.) im Fachbereich Erneuerbare Energien an der MLU Halle
2017 - 2018
Planungsingenieur (B.- Ing.) im Fachbereich Lüftungstechnik
wer ist denn noch bei uns, bzw. arbeitet mit uns zusammen:
externe Ingenieure, mit denen wir stetig und seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammen arbeiten